Es ist auch möglich, bei mir den "Hundeführerschein" abzulegen.
Hierbei handelt es sich um eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung nach dem niedersächsischen Gesetz über das Halten von Hunden. (NHundG)
Wer muss die Prüfung ablegen?:
Alle Personen, die ihr Leben mit einem Hund teilen wollen, müssen die theoretische und praktische Sachkundeprüfung nach dem NHundG in Niedersachsen nachweisen.
Ausgenommen sind Hundehalter, die innerhalb der letzten 10 Jahre nachweislich mindestens 2 Jahre ununterbrochen einen Hund gehalten haben.
Theorieprüfung:
Die Theorieprüfung muss vor der Anschaffung des Hundes abgelegt werden.
Sie besteht aus 35 Single-Choice-Aufgaben aus insgesamt 5 Themenbereichen und dauert maximal 45 Minuten.
Abgenommen wird die Prüfung digital per PC, die Auswertung und Bescheinigung erfolgen direkt im Anschluss.
Die Abnahme der Prüfung erfolgt in Braunschweig-Stöckheim.
Kosten:
55 €inkl. einer digitalen Originaltestprüfung zum Vorbereiten
Wer noch Hilfe beim Lernen brauch kann sich gerne melden. Das gestallte ich dann individuell.
Praxisprüfung:
Die praktische Prüfung sollte im ersten Jahr der Hundehaltung abgelegt werden.
Im Rahmen der Prüfung liegt der Fokus auf dem Prüfling (Hundehalter), dieser muss unter Beweis stellen, dass er in der Lage ist, seinen Hund einzuschätzen, Gefahren zu erkennen und diesen vorzubeugen. Der Prüfling sollte den Hund so kontrollieren können, dass von diesem keine Gefahr oder Belästigung ausgeht.
Die Prüfung findet bei einem Spaziergang am Heidbergsee, im Bürgerpark, oder in Stöckheim statt.
Kosten:
65 €
Zur Vorbereitung empfehle ich euch den Social Walk mit dem Thema Praktische Prüfung. Den nächsten Termin findet ihr unter Termine.